Netzwerk
Die Förde-vhs arbeitet mit Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie mit gemeinnützigen Vereinen zusammen. Ziel der Kooperationen ist, für Kiel und Umgebung ein Angebot zu entwickeln, das sachkundig auf jeden Bildungsbedarf eingeht. Die wichtigsten Netzwerkpartner sind hier zusammengestellt.
DVV-Weihnachtsbotschaft 2022
Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV) | Quelle: Youtube
Förderverein
Der Förderverein unterstützt die Bildungs- und Kulturprojekte der Förde-vhs, die ohne die ehrenamtliche Arbeit und Beiträge der Mitglieder kaum möglich wären.
Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins
Der Landesverband fördert die Zusammenarbeit der schleswig-holsteinischen Volkshochschulen und sichert damit Qualität und Vielfalt der Bildungsangebote in den Regionen des Landes.
Weiter zum Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V.
Stadtgalerie Kiel
vhs-Kunstschule zu Gast in der Stadtgalerie: Bestand und Wechselausstellungen der Stadtgalerie sind Gegenstand vieler Aktionen, Kurse, Gespräche und Führungen, die die vhs-Kunstschule anbietet.
nordbretter
„nordbretter“ ist ein inklusives Ensemble, in dem Menschen jeder Herkunft, mit oder ohne Behinderung Theater spielen können. Ziel der Partnerschaft ist, einen niedrigschwelligen Zugang zu Theater und Kultur zu fördern.
Karl-Heinz-Howe-Simon-Fiedler-Stiftung
Die Stiftung setzt sich für hilfebedürftige Kieler*innen im Rentenalter ein und unterstützt im Einzelfall den Besuch von vhs-Kursen finanziell. Bitte nehmen Sie vorab Kontakt zur Stiftung auf.
Weiter zur Karl-Heinz-Howe-Simon-Fiedler-Stiftung / Direkt zur Kontaktseite
Sport- und Begegnungspark Gaarden der stadt.mission.mensch.
Die stadt.mission.mensch.ist seit 2020 Kooperationspartnerin beim talentCAMPus. Das Sportpark-Team gestaltet Bildungsangebote mit, die junge Menschen fördern und stärken sollen.
Foto Stadtgalerie: Marco Erhardt | Foto Sportpark: Sport- und Begegnungspark Gaarden