Spiellinie
Die Spiellinie kennt jedes Kind in und um Kiel. Jeden Juni zur Kieler Woche lädt sie zum Spielen, Bauen, Malen, Matschen, Lauschen und Staunen und zu jeder Menge Spaß auf die Krusenkoppel ein.
Es geht „Raus aufs Land“
In diesem Jahr unternimmt das Spiellinienteam gemeinsam mit allen Kindern eine bunte Landpartie:
Beim Holzworkshop wird ein komplettes Dorf gezimmert mit einem Rathaus, einem Lädchen und einer Windmühle. Auf dem Dach der Lesebühne klappert ein Storch und in der Farbwerkstatt werden Kühe und Wildschweine gedruckt.
Am Hang füllen zahlreiche Kinder im Laufe der Woche einen Markstand mit gefilztem Obst und Gemüse und vor der Malwand tummeln sich Schweine und Hühner aus Stroh und Wolle. Es wird Heu gewendet und natürlich darf auch wieder im Lehm gebadet werden.
Auf der Krusenkoppel ist alles bereit

Es kann losgehen! Der Hügel im Düsternbrooker Gehölz sieht so kurz vor der Kieler Woche noch ganz unberührt aus, aber die wichtigsten Bauten warten schon auf die Kinder.
Fotos: Maike Wiechmann
Auch die Ohren sollen Spaß haben
Jeden Tag um 15 Uhr gibt es auf der Freilichtbühne tolle Mitmachkonzerte. Das Programm:
Matthias und die Zappelbande „Klar Schiff mit den Müllpiraten“
NEU: Dieses Konzert wird in Gebärdensprache gedolmetscht
Samstag, 17. Juni
Montag, 19. Juni
Dienstag, 20. Juni
Donnerstag, 22. Juni
Kinder- und Jugendchöre an der Oper Kiel „Junge Stimmen – Hört zu und singt mit“
Sonntag, 16. Juni
Musikschule Kiel „Vielfalt der Töne“
Mittwoch, 21. Juni
Randale „Sandkastenrocker“
Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Juni

Kontakt
Maike Wiechmann
Amt für Kultur und Weiterbildung – Förde-vhs
Künstlerische Leitung Spiellinie
Neues Rathaus
Zimmer E 250
Stresemannplatz 5
24103 Kiel
Tel.: 0431 901-3429
wiechmann@foerde-vhs.de
Mehr zur Spiellinie während der Kieler Woche auf
https://kieler-woche.de/spiellinie.

Fotos: Heidi Krautwald