Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Vorlesen

Fit fürs Ehrenamt

Sich zusammentun, um ein Ziel zu erreichen: Sport zugänglich machen, Kultur und Umwelt fördern, lokale Problemlagen verbessern – die Formen bürgerschaftlichen Engagements sind vielfältig, die positiven Effekte für das Gemeinwohl sind im Alltag sichtbar.

Die Förde-vhs bietet Vereinen und Ehrenamtlichen kostenfreie Veranstaltungen, in denen sie Antworten auf ihre Fragen zu vielen Themen finden. Zum Beispiel: Datenschutz, gelingende Kommunikation, Finanzierung und Positionierung im kommunalen Gefüge.

Die Veranstaltungen werden in Kooperation mit jeweils unterschiedlichen Partnern organisiert.

Was haben Sie für Fragen rund um das Ehrenamt?

Viele Vereine und Ehrenamtliche haben Fragen, auf die es keine pauschalen Antworten gibt, die aber in geeigneten Veranstaltungsformaten aufgegriffen und diskutiert werden können: Wie präsentieren wir uns als Verein besser in der Öffentlichkeit? Wie gewinnen wir neue Mitglieder? Wie findet man Förderer für ein Projekt?

Sprechen Sie uns an, wenn Sie einen Fortbildungsbedarf haben, wir organisieren die passende Veranstaltung.
 

Ansprechpartnerin:
Dr. Ursula Dinse, , Tel. (0431) 901- 5220

Anmeldung

Tel. (0431) 901- 5200,
oder
online

Die Veranstaltungen zur Unterstützung ehrenamtlich tätiger Menschen sind kostenfrei.


Das Land Schleswig-Holstein fördert bürgerschaftliches Engagement mit der Engagementstrategie. Die Veranstaltungen, die Teil der Engagementstrategie sind, werden finanziell vom Sozialministerium des Landes unterstützt.

Das Ziel ist, Bürger*innen zu stärken, die sich freiwillig bürgerschaftlich oder ehrenamtlich engagieren.

Informationen, Beratung und Fortbildungen sollen Impulse geben und helfen, die selbstorganisierten Strukturen des Engagements weiterzuentwickeln und neue Ideen umzusetzen.

Mehr Infos: engagiert-in-sh.de ist ein Portal des Landesverbands der Volkshochschulen Schleswig-Holstein e.V.


Foto: Betti Bogya