Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Vorlesen
/ Kursdetails

Bildungsurlaub - Resilienz stärken und Glücksmomente erleben in Beruf und Alltag


Kursnummer
24F72202B

Startdatum
Mo., 12.08.2024

Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr

Kursgebühr
280,00 €

(Gebühr ist nicht ermäßigbar)

Dauer
5 Termine


Dieser Bildungsurlaub richtet sich an alle Arbeitnehmende mit beruflichem Stress, die sich mit dem Thema Resilienz auseinandersetzen möchten.

Sie erlernen Stressoren zu erkennen und wie Sie Ihre Widerstandskraft stärken können, um für zukünftige Stressmomente "resilient" zu sein. Individuelle Stressanalysen und die Progressive Muskelrelaxation als Schulung zur Selbstwahrnehmung werden Ihnen dabei nähergebracht.
Außerdem lernen Sie, wie Sie Ihren Blick anhand von Achtsamkeitsübungen mehr auf die Selbstwahrnehmung richten können, um nachhaltig eigene Glücksmomente zu schaffen. Hierbei wird Achtsamkeit als Ressource zur Stärkung der Resilienz gesehen.
Durch eine intensivere Verbindung zu sich und zur Natur können Sie erfahren, wie Naturaufenthalte zur Steigerung der Resilienz beitragen. In diesem Zusammenhang werden Sie verschiedene Entspannungsmethoden in der Natur kennenlernen, sich über die Erfahrungen austauschen, um im Anschluss über diese zu reflektieren.
Ziel des Seminars ist es, den eigenen Umgang mit schwierigen beruflichen Situationen zu reflektieren, die aktive Selbstfürsorge zu stärken sowie Bewältigungsstrategien für kommende Krisen zu entwickeln und damit den (Arbeits-) Alltag souverän zu bewerkstelligen.

Für diesen Bildungsurlaub kommen Sie im Hotel Heikenberg in Bad Lauterberg (Harz) unter.
Bitte melden Sie sich zum Kurs regulär bei der Förde-vhs an und buchen Sie im Anschluss Ihr Zimmer direkt beim Hotel Heikenberg, Tel. 05524-8570, unter dem Stichwort “Bildungsurlaub VHS Förde-Kiel”. Die Kursteilnahme ist nur mit direkter Buchung im Hotel Heikenberg möglich.

Die Kosten für die Unterkunft sowie Verpflegung buchen Sie bitte direkt beim Hotel.
(Die Kosten für 5 Übernachtungen + Frühstücksbuffet + 1 x Abendbuffet am Anreisetag liegen bei ca. 390,- €, inklusive Parkplatznutzung)

Die Anreise erfolgt am Sonntag den 11.08.2024, von 13.00 Uhr-14.30 Uhr.
Die Kosten für die Unterkunft/Verpflegung sind am letzten Kurstag im Hotel zu begleichen. Den Kursbeitrag erhält die Förde-vhs.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Kursabsage die Stornierungsfristen des Hotels und der Förde-vhs.
Diese Bildungsurlaubswoche ist für Anfängerinnen und Anfänger geeignet. Vorerfahrungen zu Achtsamkeit sind erwünscht.
Für Menschen, die sich z. B. in einer akuten Burnout-Situation befinden oder aus anderen Gründen psychisch nicht stabil sind, ist die Bildungsurlaubswoche nicht geeignet.

Als Bildungsurlaub anerkannt in Schleswig-Holstein unter WBG/B/31963
Als Bildungsurlaub anerkannt in Niedersachsen unter der VA-Nr.B24-126587-14


Bitte mitbringen:
Feste Schuhe, bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke, kleines Kissen und eine Sitzunterlage für draußen. Materialkosten von 10,00 € sind im Kursentgelt enthalten.
Datum
12.08.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Heikenbergstr. 21, Kneipp Bund Hotel Heikenberg, Bad Lauterberg (Harz)
Datum
13.08.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Heikenbergstr. 21, Kneipp Bund Hotel Heikenberg, Bad Lauterberg (Harz)
Datum
14.08.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Heikenbergstr. 21, Kneipp Bund Hotel Heikenberg, Bad Lauterberg (Harz)
Datum
15.08.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Heikenbergstr. 21, Kneipp Bund Hotel Heikenberg, Bad Lauterberg (Harz)
Datum
16.08.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Heikenbergstr. 21, Kneipp Bund Hotel Heikenberg, Bad Lauterberg (Harz)


Kneipp Bund Hotel Heikenberg, Bad Lauterberg, Harz, Heikenbergstr. 21, 37431 Bad Lauterberg im Harz