Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Vorlesen
/ Kursdetails

Wenn ich keine Farbe hätte - womit könnte ich dann malen - Vorschulkids - 4. Kl.

Kunstaktion für die Jahrgangsstufen 1 - 4 und Kindergarten
am Beispiel der Werke von Gottfried Brockmann, Raffael Rheinsberg, Jaro Boro, Thomas Bang, Thomas Karp, Silke Radenhausen u.a.

Die Kunstaktion kann für zwei Zeitstunden gebucht werden.

Es fallen Materialkosten an:
Bei einer zweistündigen Kunstaktion: 2,-€ pro SchülerIn, mind. 30,-€ pro Gruppe,


Fach:
Kunst

Mögliche Ziele:
Schulung der Wahrnehmung und deren Umsetzung in bildnerische Darstellungen
Erweiterung der Techniken in der bildnerischen Darstellung

Medien:
Sand, Gras, Stroh, Äste, Blätter, Lehm, Erde, Wasser, Kleister, Pappe, Papier, Stoffe, u.ä.

Möglicher Verlauf:
"Es ist Sonntag und ein großes Unglück ist passiert! Einer Künstlerin ist die Farbe ausgegangen und sie kann nicht weiter malen ..."
Dies ist der Anfang einer Geschichte, mit der die Kinder an die Kunstaktion herangeführt werden. Die Kinder machen nun Vorschläge, wie sie der Künstlerin helfen könnten. Damit die Vorstellungen der Kinder "begreifbar" werden, steht ihnen eine Kiste mit unterschiedlichen Naturmaterialien (z.B. Sand, Gras, Äste usw.) zur Verfügung. Sie fühlen, riechen, schauen und überlegen sich, wie man aus diesen und anderen Materialien Bilder machen könnte.
Danach suchen die Kinder in den Räumen der Stadtgalerie Kunstwerke, die aus ähnlichen Materialien hergestellt sind. In einer gemeinsamen Betrachtung beschreiben sie die von ihnen ausgewählten Kunstwerke.
Im Anschluss an das Bildgespräch werden die neuen Möglichkeiten der bildnerischen Darstellung in der eigenständigen Gestaltung einer Collage, eines Objektes o.ä. aus den gestellten Materialien umgesetzt.

Anmeldungen: vhs-Kunstschule, Ruth Skibowski, Tel.: (0431) 901-3409.