Lernen mit Muße
In diesen Kursen lernen Sie mit Spaß und Leichtigkeit. In einer lockeren Atmosphäre und ohne Zeitdruck wird besonderes Augenmerk auf das individuelle Lerntempo gelegt.
Sie brauchen finanzielle Unterstützung oder Hilfe bei der Anfahrt zur vhs? Hinweise finden Sie unter Förderung für Seniorinnen und Senioren
Brennpunkte der Kulturgeschichte II - Entdecker zwischen Abenteuer und Wissenschaft
Kursnummer | 22H13105 |
Beginn | Mo., 09.01.2023, 10:00 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 45,00 € |
Dauer | 6 Termine |
Kursleitung |
Dr. Detlef Bielefeld
|
Entdecker zwischen Abenteuer und Wissenschaft
Der Blick auf historische und kulturgeschichtliche Ereignisse zeitigt immer wieder überraschende Erkenntnisse, wenn man Ursache und Wirkung in rückschauenden Bezug zueinander setzt.
Stets war menschliche Neugier der Antrieb, sich auf bisher unbekanntes Terrain zu begeben, sei es als Reisender, Feldherr, Entdecker, Eroberer, Wissenschaftler oder per Zufall. Das endete oft in einem nicht dokumentierten Scheitern – Wer aber wider Erwarten Erfolg hatte, wusste sein kühnes Tun meist zu dokumentieren.
Entdeckungen = Fortschritt = Ruhm!
Themen und Termine:
09.01.2021: Johann Ludwig Burkhardt (1784-1817) - als Scheich Ibrahim ibn Abdallah im Orient
16.01.2023: Heinrich Schliemann (1822-1890) - Selfmade-Millionär und „Amateurarchäologe“
23.01.2023: Robert Koldewey (1855-1925) und Max von Oppenheim (1860-1946) - zwei Deutsche im Zweistromland und Mesopotamien zwischen Babylon und dem Tell Halaf
30.01.2023: Alexandra David-Néel (1868-1969) - feministische Religionswissenschaftlerin im Tibet
06.02.2023: Gertrude Bell (1868-1926) und Thomas E.Lawrence 1888-1935 - zwei britische Archäolog*innen, Agent*innen und Politiker*innen im arabischen Raum zu Zeiten des
1.Weltkriegs
13.02.2023: Howard Carter (1874-1939) - archäologischer Glückspilz und ägyptischer Gottkönig
Kursort
vhs - Raum B.016
Muhliusstr. 29/3124103 Kiel