Neuer vhs-Lerntreff in Mettenhof
Im Juni 2023 startet in Mettenhof ein vhs-Lerntreff für Erwachsene, die (besser) lesen, schreiben, rechnen oder den Umgang mit dem Computer lernen wollen.
Organisiert und betreut wird der Treff vom Team für Grundbildung der Förde-vhs. Das Angebot umfasst
ein Lern-Café und
zwei Kurse für Menschen mit Grundbildungsbedarf.
Alle Interessierten sind zu den Öffnungs- und Kurszeiten herzlich willkommen. Lern-Café und Kurse sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Lern-Café im Pavillon in der Vaasastraße
Am 1. Juni eröffnet das Lern-Café. Zweimal die Woche ist es für jeweils zwei Stunden geöffnet.
Interessierte finden im Lern-Café freundliche Lernbegleiter*innen, die sie beraten und ihnen Lern-Materialien, Lern-Apps, Tablets und andere Medien zeigen.
Man kann im Lern-Café aber auch einfach vorbeikommen und einen Kaffee oder Tee trinken; wer möchte, bekommt Hilfe bei persönlichen Dingen, zum Beispiel beim Brieflesen, Formularausfüllen, Textverfassen und vielem mehr.
Wann?
- dienstags von 10 – 12 Uhr und
- donnerstags von 16 – 18 Uhr
Wo?
Im Pavillon bei der Anlaufstelle Nachbarschaft
Vaasastraße 33
24109 Kiel
ÖPNV
Buslinien 14/15, 61, 6 (Haltestelle Bergenring)
Offene Kursangebote im Bürgerhaus
Im Bürgerhaus Mettenhof gibt es ab 5. Juni zwei offene Kursangebote. Eine Anmeldung ist auch hier nicht nötig. Eine Beratung und weitere Informationen zu den Kursen erhalten Sie im Lern-Café.
Wann?
- montags von 14:30 bis 16:30 Uhr
für Erwachsene, die Deutsch als Muttersprache haben und besser lesen und schreiben lernen wollen, sowie
- donnerstags von 14:30 bis 16:30 Uhr
für Erwachsene, die Deutsch als Fremdsprache sprechen und ihre Lese- und Schreibfähigkeiten ausbauen wollen.
Wo?
Bürgerhaus Mettenhof
Vaasastraße 43a
24109 Kiel
Die Räume im Bürgerhaus sind weitgehend barrierefrei zugänglich.
Es stehen auch einige Parkplätze zur Verfügung.
ÖPNV
Buslinien 14/15, 61, 6 (Haltestelle Bergenring)

Projektpartner*innen
Der vhs-Lerntreff in Mettenhof ist ein Angebot des Grundbildungszentrums an der Förde-vhs.
Ein starkes lokales Netzwerk aus verschiedenen Einrichtungen und Vereinen vor Ort unterstützt das Projekt. Das sind:
- die Anlaufstelle Nachbarschaft,
- das Bürgerhaus,
- die Palette 6 der Vonovia,
- die Stadtteilbücherei Mettenhof und
- das Stadtteilbüro Mettenhof.
Der Treff ist Teil des Programms „vhs-Lerntreff im Quartier“ des Deutschen Volkshochschul-Verbands (DVV) und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.


Kontakt
Martina Vanicek
Grundbildungszentrum der Förde-vhs
Muhliusstraße 29–31
24103 Kiel
Tel.: 0431 901-5240
vanicek@foerde-vhs.de
Andrea Bieberstein
Koordination Lern-Café Mettenhof
in den Öffnungszeiten des Lern-Cafés
erreichbar unter
Tel.: 0160 617 43 57
Lust im Team mitzuarbeiten?
Das Projektteam sucht ehrenamtliche Lernbegleitungen, die die Menschen in Mettenhof auch außerhalb der festen Zeiten des vhs-Lerntreffs individuell unterstützen.
Die ehrenamtlichen Lernbegleiter*innen haben die Möglichkeit, kostenfreie Fortbildungen zu verschiedenen Themen zu besuchen und sich mit dem Thema Grundbildung auseinanderzusetzen.
Ein Info-Treffen, bei dem die Aufgaben innerhalb dieses Ehrenamtes ausführlich vorgestellt werden, findet am 25. Mai um 16 Uhr im Pavillon bei der Anlaufstelle Nachbarschaft in der Vaasastraße 33 statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.