Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Vorlesen
/ Kursdetails

Aufbau und Stärkung von Resilienz in der Arbeitswelt


Kursnummer
23F35298B

Startdatum
Mi., 03.05.2023

Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr

Kursgebühr
134,50 €

Dauer
3 Termine


Menschen, die auf Dauer trotz großer beruflicher Belastung ihre Arbeitskraft erhalten, verfügen über persönliche Resilienz. Mit Resilienz sind die Fähigkeiten gemeint, die Geist und Seele vor Erschöpfung bewahren und ihre Spannkraft und Lebendigkeit erhalten.
Im Bildungsurlaub werden durch gezielte Übungen, Erläuterungen und das Gespräch mit den anderen Teilnehmenden Kompetenzen aufgebaut, die die Resilienz stärken.
Im Einzelnen geht es um folgende Themenbereiche, die jeweils auf das Arbeitsfeld und die täglichen Arbeitsprozesse der Bildungsurlaubsteilnehmenden bezogen werden:
- Innehalten - die Notwendigkeit der kleinen Pausen
- Standort- und Rollenklärung
- Umgang mit Energie
- den Lebensrucksack entlasten
- Selbstwertschätzung, Selbstwirksamkeit
- die innere Kritikerin/den inneren Kritiker entlarven
- eine wohlwollende Begleiterin/einen wohlwollenden Begleiter aufbauen
- das innere Kind würdigen
- Grenzen setzen, wahren, öffnen
- Konflikte aktiv angehen
- Ausrichtung auf Handlungs- und Gestaltungsspielräume
- sich im Kollegenkreis vernetzen
- Verankerung in der eigenen Ruhe und Kraft
Als Bildungsurlaub anerkannt unter WBG/B/28620


Datum
03.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kopperpahler Allee 69, Bürgerhaus, Tagungsraum 2
Datum
04.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kopperpahler Allee 69, Bürgerhaus, Tagungsraum 2
Datum
05.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kopperpahler Allee 69, Bürgerhaus, Tagungsraum 2


Bürgerhaus KRO, Tagungsraum 2, Kopperpahler Allee 69, 24119 Kronshagen