Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Vorlesen
/ Kursdetails

Bildungsurlaub: Geschichten in Bildern erzählen - Einführung in die Reisefotografie


Kursnummer
23H22315B

Startdatum
Mo., 13.11.2023

Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr

Kursgebühr
173,00 €

Dauer
5 Termine

Kursleitung

„If your pictures aren‘t good enough, you aren‘t close enough.“ Robert Capa (1913-1954)
US-amerikanischer Fotojournalist, Kriegsreporter und Mitbegründer der berühmten Die Reportagefotografie oder auch die Bildberichterstattung verwendet das Medium Fotografie um
über Hintergründe in Politik, Kultur und anderen Bereichen von gesellschaftlichem Belang zu berichten und informieren. Im Beruf wird die Reportagefotografie dazu verwendet bestimmte Abläufe und Inhalte zu dokumentieren. Im privaten Bereich dient sie oftmals dazu Familienfeste oder Freizeitaktivitäten im Bild festzuhalten und somit eine Erinnerung zu manifestieren. Wir werden uns in diesem Seminar mit den inhaltlichen und technischen Eigenheiten der Bildberichterstattung insbesondere für den Beruf und im Privaten auseinandersetzen. Zum Ende werden wir ausgewählte Reportagefotografien besprechen. Hier besteht auch die Möglichkeit eigene Fotos vorzustellen und zu besprechen.
Der 1. Kurstag findet in Raum B.120 statt.
Voraussetzungen: System- oder Spielreflexkamera, Aufsteckblitz und Stativ
Termine: 13.11.23 bis 17.11.2023 09:00 - 16:00 Uhr
Als Bildungsurlaub anerkannt unter WBG/B/29935


Bitte mitbringen: System- oder Spielreflexkamera, Aufsteckblitz und Stativ
Datum
13.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Muhliusstr. 29/31, Volkshochschule, B.120
Datum
14.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Muhliusstr. 29/31, Volkshochschule, C.140
Datum
15.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Muhliusstr. 29/31, Volkshochschule, C.140
Datum
16.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Muhliusstr. 29/31, Volkshochschule, C.140
Datum
17.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Muhliusstr. 29/31, Volkshochschule, C.140


vhs - Raum B.120, Muhliusstr. 29/31, 24103 Kiel