Bildungsurlaub – Bildungsfreistellung
Das Weiterbildungsgesetz (WBG) des Landes Schleswig-Holstein gewährt einen Rechtsanspruch auf Bildungsfreistellung. Danach gilt:
- Sie haben Anspruch auf Bildungsurlaub, wenn Sie in Schleswig-Holstein beschäftigt sind (mindestens 6 Monate Betriebszugehörigkeit) und die Veranstaltung staatlich anerkannt ist.
- Ihnen stehen 5 Tage Bildungsurlaub im Kalenderjahr zu.
- Ihr Arbeitsentgelt wird während der Freistellung fortgezahlt, die Kurskosten tragen Sie.
Sie sollten Ihren Arbeitgeber mindestens 6 Wochen vor Kursbeginn über den geplanten Bildungsurlaub informieren.
Die Förde-vhs bietet die Möglichkeit, Bildungsfreistellung der beruflichen oder auch der allgemeinen Weiterbildung in Anspruch zu nehmen. Diese Kurse stehen dennoch allen Interessierten offen.
Auskünfte erteilt Kathrin Maaßen, Tel.: (0431) 901-5215. Genaue Informationen zur Bildungsfreistellung sind auf der Website der Landesregierung Schleswig-Holstein nachzulesen.
Sprachkurse im Bildungsurlaub
Wir empfehlen Ihnen unsere Sprachberatung unter (0431) 901-5207 und -5230, die Einstufungstests der Lehrwerksverlage oder die Fragebögen zur Selbsteinschätzung.
Bildungsurlaub: Der rote Faden meines Lebens
Kursnummer | 23F13440B | ||||||
Beginn | Di., 30.05.2023, 09:45 - 17:15 Uhr | ||||||
Kursgebühr |
|
||||||
Dauer | 4 Termine | ||||||
Kursleitung |
Heike Herma Thomsen
|
||||||
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Schreibunterlage (Klemmbrett), Schreibstift, Kinderfoto |
In diesem Seminar legen wir den Schwerpunkt auf Ziele und Visionen in Beruf und im Privatleben.
Angeregt durch kreative (Schreib-)Impulse und ergänzende Methoden aus Bereichen wie NLP, ZRM, etc. betrachten wir wichtige Kapitel unseres Lebens, wer und was uns begleitet hat, was wir geschafft haben, welche Hindernisse wir überwunden und welchen Weg wir bewusst oder auch unbewusst genommen haben.
Auf dieser Grundlage entwickeln wir neue Handlungsweisen, Ideen für die Zukunft im beruflichen wie im privaten Bereich und spinnen den roten Faden unseres Lebens weiter.
Die Rezertifizierung für Schleswig-Holstein ist beantragt. Für Niedersachsen anerkannt unter dem Aktenzeichen B22-115887-73.
Kursort
vhs - Raum B.118
Muhliusstr. 29/3124103 Kiel