Gemeinsam lernen – mit Abstand
3G-Nachweise sind jetzt nicht mehr notwendig
Kursteilnehmer*innen brauchen jetzt keine Impf-, Genesen- oder Test-Nachweise mehr vorzulegen, wenn sie zu uns kommen. Das gilt für alle Kurse.
Wer jedoch infiziert ist und ein positives Corona-Testergebnis hat, muss zuhause bleiben. Zu den Quarantäneregelungen
Auf den Fluren und in den Räumen empfehlen wir eine Maske zu tragen.
Hintergrund der Lockerungen sind die aktuellen Beschlüsse von Bund und Land.
Das aktuelle Kursangebot finden Sie auf der Website
Für Fragen und Beratungen sind wir telefonisch unter (0431) 901 5200 und info@foerde-vhs.de und auch persönlich – mit Termin – für Sie da.
Deutschlernende können Beratungstermine vereinbaren unter (0431) 901-5281, 901-5226 und 901-5239. Lesen Sie auch die aktuellen Hinweise für Deutschlernende
Wer einen Einbürgerungstest ablegen möchte, kann sich wieder in der vhs, Raum A.103, anmelden. Beachten Sie die Öffnungszeiten.
Online-Kurse: Wir halten nach wie vor ein großes Online-Angebot bereit.
Service-Telefon
(0431) 901 5200
Wir bitten Sie
- Bleiben Sie zuhause, wenn Sie sich krank fühlen.
- Möchten Sie eine Beratung? Rufen Sie vorher an unter (0431) 901 5200.
- Halten Sie, wo immer es geht, mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen.
- Wir empfehlen Ihnen in Innenräumen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
- Beachten Sie das Ampelsystem für die Toilettenräume.
- Waschen und desinfizieren Sie sich regelmäßig die Hände.
- Fassen Sie sich sich nicht ins Gesicht.
- Husten und niesen Sie in die Armbeuge.
- Vermeinden Sie Händeschütteln.
Und bleiben Sie gesund.
Ihre Förde-vhs
Stand: 21. März 2022
Informationen zum Coronavirus
Aktuelle Infos der Landeshauptstadt Kiel und Allgemeinverfügung auf kiel.de
Informationen für Volkshochschulen des vhs-Landesverbandes Schleswig-Holstein
Vorgaben des Gesundheitsministeriums Schleswig-Holstein
Coronavirus in leichter Sprache
Gebärdensprach-Videos auf infektionsschutz.de
Information in other languages by the Federal State of Germany