Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Vorlesen

Junger Kulturpreis Kiel

Kinder und Jugendliche stecken voller Kreativität. Das zeigen die Mitstreitenden im Wettbewerb um den Kulturpreis, den die Landeshauptstadt Kiel seit 2006 an junge Menschen vergibt, jedes Jahr aufs Neue.

Bewerbt Euch!

Teilnehmen können alle, die in ihrer Freizeit oder in Schulprojekten malen, schreiben, Musik machen, Theater spielen oder filmen – einzeln oder als Team. Die Bewerbungsfrist 2023 endet am 30. September.

Die Bewerbungen nimmt die vhs-Kunstschule entgegen; sie organisiert die Ausschreibung, die Zusammenkünfte der Jury, das Auswahlverfahren und die Preisverleihung. Die Gewinner werden mit bis zu 2000 Euro Preisgeld und einen Auftritt zur Preisverleihung im Frühjahr belohnt.

Projekt-Präsentationen

Der Junge Kulturpreis geht 2022 an zwei Schulklassen. Der Preis wird am Sonntag, 2. April, um 11.30 Uhr, im KulturForum der Stadtgalerie Kiel im Neuen Rathaus verliehen.

Weitere Informationen und Bilder zu den ausgezeichneten Projekten sind zu finden unter www.kiel.de/jungerkulturpreis.

Dort gibts auch die aktuellen Ausschreibungen und eine Dokumentation aller Preisträger*innen und Preisträgerprojekte.

Weitere Informationen

Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrern stehen wir das ganze Jahr für Fragen zur Ausschreibung und zum Verfahren zur Verfügung.

Ansprechpartnerin ist:
Ruth Skibowski
vhs-Kunstschule im Neuen Rathaus
Andreas-Gayk-Straße 31
24103 Kiel
Telefon (0431) 901-3409