Radierung
Die moderne Radierung ist eine autonome Kunstform von ganz unverwechselbarem Charakter, die Zeichnung, Metallbearbeitung und Druck vereinigt. Denn die Tiefdrucktechniken "sind das wunderbarste Medium mit dem reichsten, vielfältigsten Spektrum an Technik und Ausdruck, wie es kein anderes hat" (Ekkehard Thieme). Die Bildmotive werden entweder mit einer Stahlnadel und anderen Werkzeugen direkt in die Metallplatte eingegraben oder durch Lacken und Ätzen gewonnen; die Platte wird folgend manuell eingefärbt und auf Büttenpapier gedruckt.
In diesem Kurs werden verschiedene Techniken der Radierung (Kaltnadel, Ätzung, Aquatinta usw.) vorgestellt und ausprobiert, um die jeweilige Bildidee in der angemessenen Technik umzusetzen.