Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Vorlesen
/ Kursdetails

Jugendstil und Expressionismus in Österreich: Gustav Klimt und Egon Schiele


Kursnummer
23H13010

Startdatum
Di., 07.11.2023

Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr

Kursgebühr
12,00 €

Dauer
2 Termine


Wie so viele junge und aufgeschlossene Künstler des Fin de Siècle wandte sich auch Gustav Klimt (1862 – 1918)  Ende der 1890er Jahre von der akademischen Tradition ab. Er gründete 1897 mit anderen Künstlern die „Wiener Secession“. Der neue Stil - Jugendstil genannt - war international in ganz Europa vertreten. Klimt wurde in Wien das Haupt der Jugendstil-Malerei.
Der sehr viel jüngere Egon Schiele (1890 – 1918) war mit Klimt befreundet, aber sein künstlerischer Weg führte ihn zum Expressionismus, der in Deutschland und anderen Ländern die Kunst in die Moderne des 20. Jahrhunderts führte. Schiele verkörperte eine andere Seite des Expressionismus mit seinen spröden, sperrigen und zum Teil radikalen Bildern.
Sein kurzes Leben wurde durch die spanische Grippe beendet.


Datum
07.11.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Allensteiner Weg 2-4, Rathaus Altenholz - Ratssaal
Datum
14.11.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Allensteiner Weg 2-4, Rathaus Altenholz - Ratssaal


Rathaus Altenholz, Ratssaal, Allensteiner Weg 2-4, 24161 Altenholz-Stift