Schneller Lesen und Lernen Sofort anwendbare und praxiserprobte Techniken
Spezifische Techniken ermöglichen es, die durchschnittliche Lesegeschwindigkeit von 200 bis 240 Wörtern pro Minute (WpM) bereits kurzfristig zu steigern. Entscheidende Kriterien sind dabei die so genannten Eye Stops (Fixationen) sowie die Bewegungen der Augen (Sakkaden und Regressionen). Abhängig vom individuellen Lernstil begünstigt ein schnelleres Lesen zum Teil deutliche Effizienzsteigerungen in der Verarbeitung von Informationen durch das menschliche Gehirn (Kognition). Durch eine konsequente Visualisierung wird das entsprechende Verständnis nochmals befördert.
Die Zugangsdaten zum Kurs, erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn. (Level 1 bis 2)