Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Vorlesen
/ Kursdetails

Denkmäler, Stolpersteine und Straßennamen im Zentrum Kiels - Ein kritischer Rundgang zu den Erinnerungsorten der Kieler Stadt- und Kulturgeschichte


Kursnummer
23F13601

Startdatum
So., 26.03.2023

Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr

Kursgebühr
0,00 €

Dauer
1 Termin

Kursleitung

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Der Tod von George Floyd im Jahr 2020 und die daraus resultierende Black Live Matter Bewegung haben in vielen „westlichen“ Ländern eine erneute Debatte darüber angestoßen, wie eine zeitgemäße Erinnerungskultur aussehen sollte. Vielerorts wurden Denkmäler zerstört, historische Personen kritisch hinterfragt und Straßennamen geändert. Auch die Geschichte der Stadt Kiel manifestiert sich unter anderem in zahlreichen materiellen Zeitzeugnissen, die über das gesamte Stadtgebiet verstreut und zu entdecken sind. Anhand von konkreten materiellen Zeugnissen wollen wir uns vor Ort kritisch mit der Erinnerungskultur in den Kieler Stadtteilen Altstadt und Damperhof auseinandersetzen.
Dieser Rundgang findet im Rahmen der "Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023" statt.
Um die Gruppengröße besser kalkulieren zu können, ist eine Anmeldung erforderlich.


Datum
26.03.2023
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Muhliusstr. 29/31, Treffpunkt: Förde-vhs, Muhliusstr. 29-31


Treffpunkt: Förde-vhs, Muhliusstr. 29-31, Muhliusstr. 29/31, 24103 Kiel