Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Vorlesen
/ Kursdetails

Berufssprachkurs (DeuFö) - Modul B2 - 400 UE


Kursnummer
22H55249

Startdatum
Mo., 30.01.2023

Uhrzeit
08:30 - 12:45 Uhr

Kursgebühr
1936,00 €

Dauer
80 Termine


Anmeldung nur nach persönlicher Beratung und Einstufung.möglich!

Der Berufssprachkurs richtet sich an Personen, die ihre Deutschkenntnisse ausbauen möchten, um ihre Chancen auf dem Arbeits- oder Ausbildungsmarkt zu verbessern.

Wer kann teilnehmen?
- Personen, die bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend oder ausbildungssuchend gemeldet sind oder Leistungen nach dem SGB II erhalten sowie Auszubildende und Beschäftigte.
- Personen, die sich im Anerkennungsverfahren ihres im Ausland erworbenen Berufsabschlusses befinden. - Personen mit Aufenthaltsgestattung können bei guter Bleibeperspektive teilnehmen.
- Geduldete, denen eine Duldung nach § 60a Absatz 2 Satz 3 AufenthG (humanitäre Gründe) erteilt worden ist, können ebenfalls teilnehmen.
- der Integrationskurs muss komplett abgeschlossen sein, Zertifikat DTZ mit Gesamtnote B1 liegt vor

Inhalt:
Die sprachlichen und weiteren berufsbezogenen Kompetenzen werden anhand von Inhalten vermittelt, die für die Teilnehmenden für ihr weiteres Berufsleben von Relevanz sind. Die Themen stammen aus den Bereichen Kommunikation und Lernen am Arbeitsplatz, Arbeitssuche, Berufsorientierung, Aus- und Fortbildung sowie rechtliche Rahmenbedingungen. Das Basismodul B2 umfasst 400 Unterrichtseinheiten und ist inhaltlich allgemeinsprachlich mit berufsbezogenen Inhalten aufgebaut. Am Ende des Kurses wird die Zertifikatsprüfung Deutsch B2 - Beruf (telc) abgelegt.

Was kostet der Kurs?
Die Berufssprachkurse werden vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Die Teilnahme an den Berufssprachkursen ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei. Ausnahme: Beschäftigte zahlen einen Eigenanteil in Höhe von 2,42 EUR je Unterrichtseinheit (insgesamt: 968,- € ).


Datum
30.01.2023
Uhrzeit
08:30 - 12:45 Uhr
Ort
Muhliusstr. 29/31, Volkshochschule, C.231
Datum
31.01.2023
Uhrzeit
08:30 - 12:45 Uhr
Ort
Muhliusstr. 29/31, Volkshochschule, C.231
Datum
01.02.2023
Uhrzeit
08:30 - 12:45 Uhr
Ort
Muhliusstr. 29/31, Volkshochschule, C.231
Datum
02.02.2023
Uhrzeit
08:30 - 12:45 Uhr
Ort
Muhliusstr. 29/31, Volkshochschule, C.231
Datum
03.02.2023
Uhrzeit
08:30 - 12:45 Uhr
Ort
Muhliusstr. 29/31, Volkshochschule, C.231
Datum
06.02.2023
Uhrzeit
08:30 - 12:45 Uhr
Ort
Muhliusstr. 29/31, Volkshochschule, C.231
Datum
07.02.2023
Uhrzeit
08:30 - 12:45 Uhr
Ort
Muhliusstr. 29/31, Volkshochschule, C.231
Datum
08.02.2023
Uhrzeit
08:30 - 12:45 Uhr
Ort
Muhliusstr. 29/31, Volkshochschule, C.231
Datum
09.02.2023
Uhrzeit
08:30 - 12:45 Uhr
Ort
Muhliusstr. 29/31, Volkshochschule, C.231
Datum
10.02.2023
Uhrzeit
08:30 - 12:45 Uhr
Ort
Muhliusstr. 29/31, Volkshochschule, C.231

Seite 1 von 8
Zurück zur Suche nach Terminen
vhs - Raum C.231, Muhliusstr. 29/31, 24103 Kiel