Wohnen im Alter
Kursnummer | 22H14121V |
Beginn | Mi., 28.09.2022, 18:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Moritz Pfannkuch
|
Die Deutschen leben länger – der Anteil an Senior*nnen über 65 Jahre an der Gesamtbevölkerung steigt. Prognosen zufolge wird er von gegenwärtig 21 Prozent bis zum Jahr 2030 auf rund 30 Prozent zunehmen. Ende 2015 waren in Deutschland 2,86 Millionen Menschen pflegebedürftig, im Jahr 2030 könnten es bereits 3,6 Millionen Menschen sein. Das Thema Pflege gewinnt also an immer größerer Bedeutung. Ob Servicewohnen oder betreutes Wohnen, ob Pflegeheim oder Pflege-WG, ob Wohnen und Pflege zu Hause mit vorübergehender Pflege außer Haus. Der Referent klärt über die einzelnen Wohnarten auf und beantwortet die wichtigsten Fragen. Dieser Vortrag mit Fragerunde wird vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) gefördert und ist daher kostenfrei.
In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein.
Falls pandemiebedingt notwendig, wird die Veranstaltung online durchgeführt.
Kursort
vhs - Raum B.116
Muhliusstr. 29/3124103 Kiel