Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Vorlesen
/ Kursdetails

Vortrag: Wie isst die Zukunft? - Veganismus im globalen Kontext


Kursnummer
23F11121WV

Startdatum
Di., 28.03.2023

Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr

Kursgebühr
0,00 €

Dauer
1 Termin

Kursleitung

Inwieweit trägt eine vegane Lebensweise dazu bei, globalen Probleme, wie Hunger, Klimawandel oder Artensterben entgegenzuwirken?  Zumindest in der Theorie ist die vegane Ernährung die einzige, die den Hunger beenden und weltweite Ernährungssicherheit sicherstellen könnte.
Aber was bedeutet „vegan sein“ überhaupt? Wie viele Menschen in Deutschland ernähren sich vegan? Und was sind die Folgen einer veganen Ernährung für Mensch, Tier und Natur – bei uns in Deutschland und im Globalen Süden?
Welche Perspektiven aus dem Globalen Süden kennen wir zum Thema Veganismus? Inwiefern greifen vegane Ernährung und Klimaschutz weltweit ineinander? Wie wirken sich postkoloniale Strukturen in der Ernährungsfrage aus?
Diskutieren Sie mit Sebastian König, Landesgeschäftsführer des BUND Thüringen und Amanda Luna, Gründerin und Geschäftsführerin vom Verein MamaKiya.
Die Veranstaltung wird vom vhs Landesverband Thüringen in Zusammenarbeit mit ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH mit freundlicher Unterstützung des Eine Welt Netzwerks Thüringen e.V. organisiert.
Den Link erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per Mail


Sie benötigen: eine stabile Internetverbindung und ein Endgerät mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.
Den Link schicken wir Ihnen einige Tage vor der Veranstaltung zu.
Datum
28.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Termin


Online-Termin