Rendezvous der Reisefreunde I– Länderperlen Europas Frankreich: Die Provence – Berge und Meer
Starten wollen wir die Rundtour per Wohnmobil in der ehemalig römischen Provinzstadt Orange, gefolgt vom früheren päpstlichen Gegenpol zu Rom, also Avignon mit seinem weltberühmten Papstpalast und der weltweit besungenen Pont d’Avignon. Via Arles mit Amphitheater landen wir schließlich in der legendären Hafenstadt Marseille.
Weltbekannt sind sie ja allesamt, die touristischen Mittelmeermetropolen wie St. Tropez, Cannes, Nizza. Gleichfalls das Fürstentum Monaco. Wir folgen der „Mittelmeerroute“ bis an die italienische Grenze bei Menton. Eher der Geruchssinn als die Optik ist gefordert in der Welthauptstadt des Parfums, in Grasse.
Eingebettet sind alle diese städtischen Ziele in zauberhafte Landschaften wie der Camargue oder dem schroffen Küstenstreifen am Cap Canaille. Oftmals nur wenige Kilometer landeinwärts erheben sich einerseits so manch liebliches Bergpanorama, aber auch bizarre Felsformationen. Die Namen Esterelgebirge, Roussillon mit seinen Okkerfelsen oder Dentelles de Montmirail legen hiervon Zeugnis ab. Gekrönt werden diese Naturschauspiele schließlich von Europas größtem Canyon, dem Gorge du Verdon.
Lust auf ein „süßes Geheimnis“? In Montélimar und Aix-en-Provence finden wir es. Welches? Wird erst im Reisebericht verraten.
Im Rahmen dieser Vortragsreihe berichtet der Reisejournalist und mehrfache Buchautor Wolf Leichsenring in spannenden Reiseberichten über vier verschiedene Reiseperlen Europas. In reich bebilderten Vorträgen möchte der Globetrotter die Eindrücke dieser außergewöhnlichen Wohnmobiltouren mit den Zuhörer*innen teilen, sei es als Erinnerungen an eigene vergangene Reisen, sei es als Vorbereitung auf eine zukünftige Tour oder einfach nur als Einladung zu „Reiseträumen“.