Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Vorlesen
/ Kursdetails

Spaziergang entlang der Schwentine: Eine Kielerin am Schicksalsweg Napoleons


Kursnummer
23F13608

Startdatum
Sa., 01.07.2023

Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr

Kursgebühr
9,00 €

Dauer
1 Termin

Kursleitung

Wer sich für die napoleonische Zeit und Kieler Stadtgeschichte interessiert, ist hier richtig: Mit kurzem Verweilen an Aussichtspunkten und Lesung von Passagen aus der Vita der Protagonistin gehen wir zur historischen Wassermühle sowie am Uferweg der Schwentine vom Restaurant „Alte Mühle“ bis zum Anleger Dietrichsdorfer Brücke.
Die gebürtige Kielerin Dora Kühl aus Neumühlen heiratete 1810 in Waddens den französischen Kaiserlichen Marineoffizier Victor Besson. Dieser sollte die Flucht Napoleons nach Amerika vorbereiten: Am 10. Juli 1815 fuhr Besson zur Insel Aix bei Rochefort in Frankreich, wo sich der Kaiser an Bord eines Schiffes befand. Obwohl der Wind günstig war, erbat Napoleon um Verschiebung der Fahrt, da er noch seinen Bruder erwartete. Noch am 12. Juli wussten die Engländer nichts von der Ankunft Napoleons. Der Kaiser war bereit erst in der Nacht vom 13. auf den 14. Juli mit dem Schiff zu fahren. Obgleich Besson sah, dass der Aufschub verderblich war, gelang es ihm nicht Napoleon umzustimmen. Wie ging die Sache aus?


Freude am Wandern und Entdecken von Naturschönheiten
Datum
01.07.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
An der Holsatiamühle 8, Treffpunkt: An der Holsatiamühle 8, 24149 Kiel


Treffpunkt: An der Holsatiamühle 8, 24149 Kiel, An der Holsatiamühle 8, 24149 Kiel