Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Vorlesen
/ Kursdetails

Musikalische Studienreise nach Eisenach, Weimar und Umgebung


Kursnummer
23F10010R

Startdatum
Mi., 12. bis 19.04.2023

Uhrzeit
08:00 - 21:00 Uhr

Kursgebühr
1425,00 € pro Person im DZ mit Bad oder Dusche, WC und Frühstück, EZ-Zuschlag: 255,00 €

Dauer
8 Termine


Bitte Kursinfo beachten

„In Meiningen war es nämlich reizend, und haben wir sehr schöne und sehr behagliche Musik gemacht.“
(Brahms am 2. November 1881 an Elisabeth von Herzogenberg)
„Sonst gefällt mir Weimar sehr gut, die Lage mit den herrlichen Parks ist reizend…“
(Richard Strauss an seinen Vater am 11. September 1889)

Im Schatten der illustren sächsischen Musik-Metropolen Dresden und Leipzig findet sich eine weitere bedeutende Musiklandschaft: Thüringen. Über Generationen hinweg ist hier die Musikerfamilie Bach ansässig und tätig gewesen, deren überragende Persönlichkeit der in Eisenach geborene Johann Sebastian Bach ist. Meiningen wiederum, wo auch Angehörige der Bach-Familie wirkten, machte im 19. Jahrhundert durch sein berühmtes Hoforchester und durch Komponisten wie Brahms und Reger von sich reden. In Weimar, wo Johann Sebastian Bach zweimal Ämter versah, begründeten Goethe und Schiller die „literarische Klassik“, die Liszt und Strauss sowohl als Komponisten als auch als Hofkapellmeister mit der Musik zu vereinen suchten. Durch Liszts legendären Ruf als Klaviervirtuose wurde Weimar in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zudem zur Pilgerstätte für Pianisten aus aller Welt.
Die Reise führt an Originalschauplätze, in Archive und Sammlungen, zu denen man als "Normal-Tourist" keinen Zugang haben. Die Führungen sind speziell auf die Gruppe der Förde-vhs zugeschnitten. Zudem besuchen Sie zwei Konzerte.

Leistungen:
- Hin- und Rückfahrt mit dem Bus
- 3 Übernachtungen mit Frühstück im „Hotel am Markt“ in Eisenach und 4 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel „Anna Amalia“ in Weimar;
- Ausflüge nach Meiningen und Arnstadt
- sämtliche Busfahrten in und um Eisenach und Weimar
- sämtliche Eintrittsgelder für das reichhaltige Besichtigungsprogramm (alle Besichtigungen mit exklusiven Führungen)
- 2 Karten für Oper bzw. Konzert (bestmögliche Kategorie)
- Vorbereitungstreffen
- Sicherungsschein, fachlich qualifizierte Reiseleitung
- Zum Programm gehören u. a. eine „musikalische“ Führung durch die Wartburg, Führungen durch das Bach-Haus in Eisenach, durch die musikalischen Ausstellungen und durch das Reger-Archiv in Meiningen, durch das Goethe- und das Liszt-Haus in Weimar und eine „Bach-Führung“ in Arnstadt.

Soweit erforderlich, werden die lokalen Maßnahmen zum Schutz vor Corona-Infektion bei der Durchführung der Reise berücksichtigt.

Nicht im Preis enthalten:
Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung (ggfs. über Hapag- Lloyd abzuschließen),
Anreise zum Busparkplatz des Interims-ZOB an der Kaistraße (Ostseite des Kieler Hauptbahnhofs) und zurück.

Anmeldeschluss: Fr., der 03.02.23
Bitte melden Sie sich zunächst in der Förde-vhs an und buchen dann die Reise direkt beim Reiseveranstalter:
Hapag-Lloyd Reisebüro – TUI Deutschland GmbH,
Fleethörn 1-3
24103 Kiel
Tel., 0431 97451-0,
Kiel2@hapag-lloyd-reisebuero.de
Es gelten die Reisebedingungen des Reiseveranstalters TUI Deutschland GmbH, die mit der Reisebestätigung per Post zugesandt werden.

Zahlungsbedingungen: Bei Anmeldung ist eine Anzahlung von 20% des Reisepreises gegen Aushändigung des Sicherungsscheins zu leisten. Die Restzahlung wird entsprechend der Anzahlung (per Bankeinzug oder Kreditkartenabbuchung) circa 10 Tage vor Abreise eingezogen.


Datum
30.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Muhliusstr. 29/31, Volkshochschule, B.014
Datum
12.04.2023
Uhrzeit
08:00 - 21:00 Uhr
Ort
Thüringen
Datum
13.04.2023
Uhrzeit
08:00 - 21:00 Uhr
Ort
Thüringen
Datum
14.04.2023
Uhrzeit
08:00 - 21:00 Uhr
Ort
Thüringen
Datum
15.04.2023
Uhrzeit
08:00 - 21:00 Uhr
Ort
Thüringen
Datum
16.04.2023
Uhrzeit
08:00 - 21:00 Uhr
Ort
Thüringen
Datum
17.04.2023
Uhrzeit
08:00 - 21:00 Uhr
Ort
Thüringen
Datum
18.04.2023
Uhrzeit
08:00 - 21:00 Uhr
Ort
Thüringen
Datum
19.04.2023
Uhrzeit
08:00 - 21:00 Uhr
Ort
Thüringen


vhs - Raum B.014, Muhliusstr. 29/31, 24103 Kiel