Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Vorlesen
/ Kursdetails

Mehr als Strand und Sprotten: Eckernförde


Kursnummer
23F13611

Startdatum
Sa., 02.09.2023

Uhrzeit
11:00 - 15:00 Uhr

Kursgebühr
18,00 €

Dauer
1 Termin

Kursleitung

Auf einem Rundgang widmen wir uns in zwei Abschnitten den Zeugnissen der über 800-jährigen Geschichte des heutigen Ostseebades.
1. Teil: Die spätgotische Nicolaikirche Eckernförde enthält unter anderem das Rantzaugestühl (1578), eine Bronzetaufe (1588) sowie einen hochbarocken Altaraufsatz von Hans Gudewerdt d. J. (1642). In der Altstadt stehen noch Bürgerhäuser sowie das historische Rathaus. Zur Bucht hin findet man ehemalige Fischerhäuser.
2. Teil: Vom Petersberg hat man den schönsten Blick auf Eckernförde. Ab 1831 nahm man den Badebetrieb im Seebad Borby auf, das 1934 nach Eckernförde eingemeindet wurde. Wir besichtigen die zwischen 1150-80 begonnene romanische Feldsteinkirche in Borby. Teilnehmer*innen schärfen ihr kulturhistorisches Verständnis.
Mittags besteht die Möglichkeit, auf eigene Kosten in der Altstadt zu essen oder zu Picknicken.

Eigene An- und Abreise mit PKW oder Zug.


Datum
02.09.2023
Uhrzeit
11:00 - 15:00 Uhr
Ort
Reeperbahn 54-58, Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz Eckernförde


Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz Eckernförde, Reeperbahn 54-58, 24340 Eckernförde