Grundkurs Imkerei II (Praxis) - Auf zu den Bienen!
Nach der theoretischen Einführung des Grundkurses geht es in die Praxis. Sie begleiten die Bienen durch Frühling und Sommer in den Herbst hinein. Im monatlichen Rhythmus lernen Sie die Imkerei vor Ort kennen. Bei schlechtem Wetter könnten unter Umständen einzelne Termine nicht stattfinden und werden in Absprache mit den Teilnehmenden verschoben.
Im Laufe des Kurses lernen Sie, die Bedürfnisse der Bienen zu erkennen, einzuschätzen und ggf. dem Bienenwohl entsprechend zu handeln.
- Haben die Bienen genug Futter?
- Sind Bienen und Brut gesund?
- Wie entstehen neue Bienenvölker?
- Wann ist der Honig erntereif?
Diese und viele andere Fragen werden - überwiegend am Bienenvolk - durchgearbeitet.
Es werden alle relevanten Themen, die im Laufe des Bienenjahres auftreten, in die Praxis umgesetzt.
Im Rahmen dieses Kurses besteht die Möglichkeit, die Prüfung für den Imkerschein sowie für die Honigzertifizierung abzulegen.
Sven Petersen ist Obmann der „Mobilen Imkerschule “ des Landesverbands Schleswig-Holsteinischer und Hamburger Imker e. V.
Schreibzeug, Hausschuhe, lange Hose, langärmliges Oberteil aus festem Stoff, festes, hohes Schuhwerk, z.B. Gummistiefel und eigene Schutzkleidung.