Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Vorlesen
/ Kursdetails

Fotowochenende in Zingst - Tierfotografie


Kursnummer
23H10004R

Startdatum
Fr., 13.10.2023

Uhrzeit
20:00 - 12:00 Uhr

Kursgebühr
225,00 € ab einer Gruppengröße von 8 Teilnehmenden, 182,00 € ab einer Gruppengröße von 10 Teilnehmenden, 154,00 € bei einer Größe von 12 Teilnehmenden.

(Gebühr ist nicht ermäßigbar)

Dauer
4 Termine

Kursleitung

Der Badeort Zingst auf dem Darß in Mecklenburg-Vorpommern hat sich ganz der Fotografie verschrieben.
An diesem Wochenende wollen wir Fotoausstellungen und das Max-Hünten-Haus besuchen - ein in Konzept und Architektur innovativer Ort der Fotografie mit Bibliothek sowie Ausstellungs- und Schulungsräumen. Es ist ein wahres Paradies für Fotofreund*innen, ein Ort zum Stöbern und zur Inspiration.
Im Mittelpunkt unserer Exkursion steht aber vor allem die Tierfotografie, die sich vor Zingst besonders im Herbst anbietet - handelt es sich doch um einer der größten Kranichrastplätze Mitteleuropas. Bis Mitte Oktober rasten hier bis zu 70.000 Kraniche. Anziehungspunkt für Tierbeobachter*innen und Naturfotograf*innen. Wir sind dabei und lassen uns von einem ortskundigen Fotografen in die richtige „Schussposition“ bringen. Anschließend erfolgen Bildbesprechungen.
Axel Nickolaus ist Fotograf und Bildjournalist. Seine Leidenschaft gilt der magischen Fotografie. In Bildbänden und Ausstellungen sind es vor allem Landschaften und Reisereportagen, in denen er sich künstlerisch mit der Natur und dem Lebensumfeld des Menschen auseinandersetzt. Darüber hinaus leitet er seit vielen Jahren Kurse an der Förde-vhs.

Individuelle Anreise und selbständige Buchung einer Unterkunft. Als Unterkunft wird  das Hotel "Inselparadies" empfohlen, nur 10 Minuten Gehweg vom Max-Hünten Haus entfernt. Da sich zu dieser Jahreszeit zahlreiche Besucher*innen zur Tierbeobachtung aufhalten, empfiehlt sich eine rechtzeitige Buchung des Hotelzimmers.
Anreise Freitag bis 20:00 Uhr - Abreise Sonntag ab 12:00 Uhr

Im Kursentgelt enthalten:
Seminarschulung im Max-Hünten-Haus
Führung zu den Kranichen
Begleitprogramm Fotoexkursion, Ausstellungsbesuch, technische Anleitung, Bildbesprechung

Die Kosten für Anreise, Unterbringung, Mahlzeiten, evtl. Eintrittsgelder und ggf. Anfahrten zu den Tierbeobachtungspunkten sind nicht im Entgelt enthalten.
Bitte melden Sie sich bis zum 15.09.23 an. Sollten Sie nach diesem Termin das Seminar stornieren, entstehen anteilige Kosten unter anderem für den gebuchten Seminarraum und die Führung.

Am 23.09 2023, 18:00 Uhr findet online eine Vorbesprechung statt. Sie erhalten den Link von uns kurz vor der Veranstaltung per Mail.


Datum
23.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Zoom - Raum VHS.02
Datum
13.10.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:45 Uhr
Ort
Zingst
Datum
14.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Zingst
Datum
15.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Zingst


Zoom - Raum VHS.02