Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Vorlesen
/ Kursdetails

Fotoexkursion in Israel


Kursnummer
23F10004R

Startdatum
Sa., 10. bis 18.06. 2023

Uhrzeit
08:00 - 16:00 Uhr

Kursgebühr
Der Reisepreis kann sich wegen möglicher Wechselkursschwankungen ändern. Stand: Nov. 22 Entgelt bei 10-14 Pers. pro Pers. DZ: 1903,- €, bei 8 oder 9 Pers. pro Prs. im DZ: 2095,- €, EZ-Zuschlag: 632,- US$-Dollar (659,- €), Dreibettermäß. f. die 3. Pers.

Dauer
8 Termine

Kursleitung

Bitte Kursinfo beachten

Israel gehört zu den fotofreundlichen Ländern der Welt. Fotograf*innen sind willkommen und können fast alles fotografieren. Dies allein mag schon für die Reisefotografie paradiesische Verhältnisse versprechen. Aber vor allem geht es darum, eines der faszinierenden Orte dieser Welt zu entdecken: das kulturelle Zusammentreffen von Orient und Okzident. Diese Atmosphäre fotografisch einzufangen und gleichzeitig Eindrücke und Erfahrungen bedeutender Geschichte zu erleben, ist das Ziel dieser Exkursion in den Nahen Osten.
Israel, Palästina und das Heilige Land dreier Weltreligionen freuen sich auf unseren Besuch. Diese Studienreise ist besonders auf Architektur- Landschafts- und Reprotagefotografie abgestimmt und bietet Hobbyfotograf*innen wie Profis zahlreiche Fotomotive auch jenseits der Touristenpfade.
Die Teilnehmerzahl ist wegen der fotografischen Bewegungsfreiheit begrenzt.
Auf einer Informationsveranstaltung am 4. April 2023, stellt Kursleiter Axel Nickolaus seinen Bildband "Stadt der Himmel - Heiliges Land" von 2018 vor und berichtet von Erfahrungen vor Ort. Fragen zur Durchführung des Aufenthaltes in Israel können im Anschluss auch online gestellt werden. Empfehlungen zur Fotoausrüstung und weitere Reiseinformationen schließen den Abend ab.

Die An-und Abreise  sind nicht im Preis enthalten. Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, ihre Reise individuell zu planen. Fragen zur Flugbuchung und Anreise nach Tel Aviv können gerne vorab an Axel Nickolaus gestellt werden.(info@fotowork24.de) Der Gesamtpreis kann sich wegen möglicher Wechselkursschwankungen ändern. Shuttle am 10.6.2023 vom Flughafen Ben Gurion / Tel Aviv zum Hotel nach Absprache.

Im Preis enthaltene Leistungen:

- Betreuung durch örtlichen Reiseleiter
- Seminarleitung inklusive Bildbesprechungen vor Ort im Hotel Legacy, Jerusalem, durch Axel Nickolaus
- an 4 Tagen Begleitung durch israelische Reiseleiter
- 4 Tourentage mit Minibus
- Eintrittsgelder im Wert von US$ 30,- (Jerusalemer Kirchen und Massada inkl. Lift)
- Baderesort und Mittagessen am Toten Meer, Orientalisches Mittagessen in Bethlehem
- Unterbringung in Hotel Legacy, Jerusalem, im Doppelzimmer mit Halbpension, Einzelzimmernutzung gegen Aufschlag

Besuche und Ausflüge:
- Erkundung Jerusalems, der Altstadt, des orthodoxen Stadtviertels, des Wochenmarktes Machne Yehuda, Yad-Vashem-Gedenkstätte, Besuch Heiliger Stätten rund um den Tempelberg, Fahrt zum Toten Meer und in die Wüste zur geschichtsträchtigen Festung Masada und zum Vadi En Gedi.

Nicht im Preis enthaltene Leistungen:
- weitere Mahlzeiten und Getränke
- persönliche Ausgaben
- ÖPNV in Jerusalem mit Bus, Bahn oder Fahrgemeinschaft
- Trinkgelder für Reiseleitung und Hotelpersonal (10,- US$ pro Person und Tag)
- Hin- und Rückreise
Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit individuell ihre Reise zu planen. Fragen zur Flugbuchung und Anreise nach Tel Aviv können gerne vorab an die Reiseleitung gestellt werden. (info@fotowork24.de)

Der Reisepreis kann sich wegen möglicher Wechselkursschwankungen ändern. Stand: Nov. 22
Gesamtpreis bei einer Gruppengröße von 10-14 Personen: 1903,- €, bei einer Gruppengröße von 8 oder 9 Personen: 2095,- €.
Einzelzimmerzuschlag: 632,- US$-Dollar (ca. 659,- €), Dreibettermäßigung für dritte Person: 160,- US$ (167,- €),

Anmeldung:
Im Sinne einer guten Planung bitten wir Sie, sich möglichst frühzeitig anzumelden. Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum 04.04.23 möglich.
Bei Anmeldung ist eine Anzahlung in Höhe von 500,00 € fällig.
Vorbereitungstreffen: 04.04.2023, 18:00 Uhr, Volkshochschule Muhliusstraße 29-31, Raum C 140.
Anmeldeschluss: 05.04.2023,


Datum
04.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Muhliusstr. 29/31, Volkshochschule, C.140
Datum
10.06.2023
Uhrzeit
08:00 - 16:00 Uhr
Ort
Israel
Datum
11.06.2023
Uhrzeit
08:00 - 16:00 Uhr
Ort
Israel
Datum
12.06.2023
Uhrzeit
08:00 - 16:00 Uhr
Ort
Israel
Datum
13.06.2023
Uhrzeit
08:00 - 16:00 Uhr
Ort
Israel
Datum
14.06.2023
Uhrzeit
08:00 - 16:00 Uhr
Ort
Israel
Datum
15.06.2023
Uhrzeit
08:00 - 16:00 Uhr
Ort
Israel
Datum
16.06.2023
Uhrzeit
08:00 - 16:00 Uhr
Ort
Israel
Datum
17.06.2023
Uhrzeit
08:00 - 16:00 Uhr
Ort
Israel
Datum
18.06.2023
Uhrzeit
08:00 - 16:00 Uhr
Ort
Israel


vhs - Raum C.140 Fotostudio, Muhliusstr. 29/31, 24103 Kiel