Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Vorlesen
/ Kursdetails

Die Sprache der Bilder - Modul VIII - Online Kolleg 8-teilige Kollegreihe zur Geschichte der Fotografie


Kursnummer
23H20025W

Startdatum
Mi., 10.01.2024

Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr

Kursgebühr
43,50 €

Dauer
4 Termine

Kursleitung

In chronologischer Abfolge werden einzelne Zeitabschnitte nach Gesichtspunkten der technischen Entwicklung, verschiedener Einsatzgebiete der Fotografie, gesellschaftlicher Rahmenbedingungen, ästhetischer und künstlerischer Ausdrucksformen betrachtet.
In jedem - einzeln belegbaren - Webinar findet eine Einführung in die jeweilige Epoche mit einer breit gefächerten Auswahl von Bildbeispielen statt. Die Teilnehmenden des Webinars sind eingeladen, einem der vielfältigen Themen schwerpunktmäßig nachzugehen und die Ergebnisse eigener Recherchen der Studiengruppe vorzustellen. Gemeinsam recherchieren und diskutieren wir den Einfluss der Fotografie auf Gesellschaft und Zeitgeschichte und tragen Bildbeispiele und Literaturtipps in der vhs.cloud zusammen. So entsteht ein umfassendes Bild des Mediums Fotografie und seiner Bedeutung für unsere Sicht auf die Welt.
Fotogeschichte(n) 2000 - 2020
Im letzten Teil der Kollegreihe liegt der Schwerpunkt auf dem Siegeszug der Digitalfotografie und der sich daraus ergebenden Veränderung des Mediums. Neu definierte Standards der Bildästhetik und ethischen Fragen der Glaubwürdigkeit und Verfügbarkeit des Bildmaterials im Internet werden diskutiert. Die Bilderflut der Smartphone-Fotografie ist ebenso Thema wie das Festhalten an analogen Verfahren in der künstlerischen Fotografie.
Die Teilnehmenden des Webinars sind eingeladen, einem der vielfältigen Themen schwerpunktmäßig nachzugehen und die Ergebnisse eigener Recherchen der Studiengruppe vorzustellen.
Das Webinar ist Modul VIII einer 8-teiligen Kollegreihe und findet an folgenden Terminen statt: Mittwoch 10.1., 24.1., 7.2. und 21.2. 24

Online lernen:
Kursort ist der virtuelle Klassenraum vhs.cloud. Die vhs.cloud ist die Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland.
Sie erhalten bei Anmeldung eine Anleitung zur Registrierung in der vhs.cloud und den Kurs-Code, mit denen Sie an der Online-Konferenz teilnehmen können.
Problemlos funktioniert das System, wenn Sie Mozilla Firefox oder Chrome in ihrer aktuellen Version als Browser nutzen. Falls Sie Linux als Betriebssystem nutzen, können Sie am besten über einen Internetbrowser teilnehmen, bei dem Flash ab Version 13.0 aktiviert ist.
Technische Voraussetzungen: Computer mit Internetanschluss, Mikrofon und Webkamera.


Datum
10.01.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
vhs.cloud
Datum
24.01.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
vhs.cloud
Datum
07.02.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
vhs.cloud
Datum
21.02.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
vhs.cloud


www.vhs.cloud