Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Vorlesen
/ Kursdetails

Xpert Business Webinar Betriebliche Steuerpraxis


Kursnummer
23F33055W

Startdatum
Di., 07.03.2023

Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr

Kursgebühr
299,00 €

Dauer
20 Termine


Kurs abgeschlossen

Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden.
Kursinhalte:
- Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (Steuerliche Abgaben, Steuerarten, Rechtsgrundlagen)
- Besteuerungsverfahren (Steuerpflichtige und Steuerpflichten, Örtliche Zuständigkeit der Finanzämter, Steuerfestsetzung, Steuerliche Rechtsbehelfe)
- Umsatzsteuer (Steuerbarkeit von Umsätzen, Steuerbefreiung, Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Ausstellung von Rechnungen, Vorsteuerabzug, Besteuerungsverfahren)
- Einkommensteuer (Einkunftsarten, Gewinnermittlungsarten, Bewertung des Betriebsvermögens, Anschaffungs-, Herstellungskosten, Teilwert, Abschreibungen, Investitionsabzugsbetrag)
- Lohnsteuer
- Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer (Berechnung des Gewerbeertrages, Gewerbesteuerschuld)
- Steuerliche Gestaltungsfelder (Steuerplanung, steuerfreie Rücklagen, Finanzierungseffekte von Rückstellungen, Verlustverrechnung, Zinsschranke, Sales-and-lease-back-Geschäfte)
- Steuerliche Aspekte bei Investitionen
- Steuerliche Aspekte der Unternehmensgründung (Wahl der Rechtsform)
- Gestaltungsmissbrauch

Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
- Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen
- Manager/in Rechnungswesen Lohn Controlling
Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu
Kursinhalte & Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten, 4 UE; Xpert Business Zertifikat
Kosten für die Prüfung: 70,00 Euro
Bitte für die Xpert Business Prüfung gesondert anmelden.
Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich.

Techniktest vom 27.02.2023 – 06.03.2023 und 13.03.2023 – 21.03.2023, 8:30 bis 20:30 Montag bis Freitag
Ende des Semesters und der Video-Verfügbarkeit voraussichtlich vsl. 30.09..2023
Alle Kursmodule finden an den jeweiligen Kursabenden zeitgleich dienstags und donnerstags statt. Das Kursmodul Einnahmen-Überschussrechnung umfasst 11 Termine und endet nach dem 11. Abend. Die beiden Datev Kurs-Module beginnen am 21.03.2023 und enden nach 16 Terminen. Die beiden Lexware Kursmodule beginnen ebenfalls am 21.03.2023 und enden ebenfalls nach 16 Terminen. Am 01.06.2023 ist bei Bedarf ein Nachholtermin geplant. Bitte beachten Sie auch, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar werden.

Verwenden Sie zur Teilnahme an den Live-Webinaren bitte den Browser Google Chrome, da dieser derzeit das fortschrittlichste Adobe Flashplayer-Plugin enthält. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera, Mozilla Firefox und Chromium) kann aufgrund eingeschränkter Kompatibilität mit dem Adobe Flashplayer-Plugin und lokaler Sicherheits- und Cookie-Einstellungen nicht einwandfrei garantiert werden.

Anmeldungen bitte per E-Mail an info@foerde-vhs.de oder telefonisch 0431/901-5200.


Im Kursentgelt sind die Kursmaterialien enthalten.
Datum
07.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
09.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
14.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
16.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
21.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
23.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
28.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
30.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
18.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
20.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar

Seite 1 von 2

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.