Seitenbereiche:
Navigation
-
Seiteninhalt
-
allgemeine Informationen
Home
Programm
Gesellschaft und kulturelles Leben
Beruf und Schule
Gesundheit
Sprachen und Integration
vhs-Kunstschule
Online lernen
Projekte
Spiellinie
Kultur macht stark
Ausstellungen
Kunstvermittlung
SchulKulturWochen
KitaKulturTage
Junger Kulturpreis
Ensembles
Barcamp
Shared Lives
vhs plus
Grundbildungszentrum
Neue Medien & digitale Bildung
Junge vhs
Nachhilfe & Lernförderung
Schulabschlüsse
Lernen mit Muße
Bildungsurlaube
Firmenanmeldungen
Weiterbildungsberatung
Sprachzertifikate
Zertifikate: Beruf
Über uns
100 Jahre vhs in Kiel
vhs in Leichter Sprache
Unser Team
Unsere Außenstellen
Lehrkräfte gesucht
Qualität & Leitbild
Jahresberichte
Netzwerk
Ausgezeichnet
Service
Kontakt
Online lernen – Infos
Hygieneregeln
Anmeldung & Abmeldung
Preise & Ermäßigung
Gutschein
Öffnungs- und Beratungszeiten
Anfahrt
Leichte Sprache
Warenkorb
Login
Dozenten-Login
Erweiterte Suche
Unser Programm
Gesellschaft und kulturelles Leben
Beruf und Schule
Gesundheit
Sprachen und Integration
vhs-Kunstschule
Online lernen
Sie befinden sich hier:
Programm
Gesellschaft und kulturelles Leben
/
Kulturleben an der Kieler Förde
Vorlesen
Gesellschaft und kulturelles Leben
/
Kulturleben an der Kieler Förde
Kulturleben an der Kieler Förde
alle
nur buchbare
Kurse anzeigen
nach Standort filtern:
Förde vhs
Altenholz
Kiel Ostufer
Kieler Norden
Kronshagen
Schwentinental
frei
fast belegt
Warteliste / belegt
beendet
nicht online buchbar
Titel
Datum
Ort
Nr.
Vortrag: Die kommunale Außenpolitik der Stadt Kiel während des Kalten Krieges - 76 Jahre Kieler Städtepartnerschaften
Wann:
Do.
09.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs - Raum B.116
Nr.:
22H11030V
Status:
Jüdischer Kulturabend: Von Leid und Lust und Lobgesang - Klavierkonzert mit Werken jüdischer Komponisten aus Deutschland
Wann:
So.
05.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Eivind-Berggrav-Zentrum, Kirche
Nr.:
22H13026V
Status:
Die Philharmonischen Konzerte in Kiel - Einführung in die Werke des Programms
Wann:
ab
Di.
13.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
vhs - Raum B.014
Nr.:
22H13315
Status:
Die Philharmonischen Konzerte in Kiel. Online-Einführung in die Werke des Programms
Wann:
ab
Fr.
16.09.2022, 17.30 Uhr
Wo:
Online-Termin
Nr.:
22H13316W
Status:
Theater - gesehen und besprochen
Wann:
ab
Di.
21.03.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Die Pumpe, Galerie, 1. OG
Nr.:
23F13300
Status:
Opernkurs - Einführung in die aktuellen Musiktheaterproduktionen der Oper Kiel
Wann:
ab
Mi.
22.03.2023, 17.30 Uhr
Wo:
vhs - Raum B.016
Nr.:
23F13304
Status:
Opernkurs - Einführung in die aktuellen Musiktheaterproduktionen der Oper Kiel
Wann:
ab
Mi.
22.03.2023, 19.15 Uhr
Wo:
vhs - Raum B.016
Nr.:
23F13306
Status:
Die Philharmonischen Konzerte in Kiel - Einführung in die Werke des Programms
Wann:
ab
Di.
14.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs - Raum B.014
Nr.:
23F13310
Status:
Die Philharmonischen Konzerte in Kiel - Onlinekurs
Wann:
ab
Fr.
17.03.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Online-Termin
Nr.:
23F13311W
Status:
Sventana-Chor
Wann:
ab
Mo.
09.01.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Astrid-Lindgren-Schule - Aula
Nr.:
23F13420F
Status:
Theaterensemble "Theater unter´m Dach"
Wann:
ab
Do.
23.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Jugendhaus Klausdorf - Dachboden
Nr.:
23F13430
Status:
Rundgang: Auf den Spuren der Heikendorfer Künstlerkolonie I - Der Maler Georg Burmester
Wann:
Sa.
03.06.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Touristinformation Möltenort
Nr.:
23F13609
Status:
Rundgang: Auf den Spuren der Heikendorfer Künstlerkolonie II - Werner Lange, Oskar Droege, Karin Herz und andere
Wann:
Sa.
10.06.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Kiosk am Fähranleger Mönkeberg
Nr.:
23F13610
Status:
Sventana-Chor
Wann:
ab
Mo.
28.08.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Astrid-Lindgren-Schule - Aula
Nr.:
23H13421
Status:
frei
fast belegt
Warteliste / belegt
beendet
nicht online buchbar