Seitenbereiche:
Navigation
-
Seiteninhalt
-
allgemeine Informationen
Home
Programm
Gesellschaft und kulturelles Leben
Beruf und Schule
Gesundheit
Sprachen und Integration
vhs-Kunstschule
Online lernen
Projekte
Spiellinie
Kultur macht stark
Ausstellungen
Kunstvermittlung
SchulKulturWochen
KitaKulturTage
Junger Kulturpreis
Ensembles
Barcamp
Shared Lives
vhs plus
Grundbildungszentrum
Neue Medien & digitale Bildung
Junge vhs
Nachhilfe & Lernförderung
Schulabschlüsse
Lernen mit Muße
Bildungsurlaube
Firmenanmeldungen
Weiterbildungsberatung
Sprachzertifikate
Zertifikate: Beruf
Über uns
100 Jahre vhs in Kiel
vhs in Leichter Sprache
Unser Team
Unsere Außenstellen
Lehrkräfte gesucht
Qualität & Leitbild
Jahresberichte
Netzwerk
Ausgezeichnet
Service
Kontakt
Online lernen – Infos
Hygieneregeln
Anmeldung & Abmeldung
Preise & Ermäßigung
Gutschein
Öffnungs- und Beratungszeiten
Anfahrt
Leichte Sprache
Warenkorb
Login
Dozenten-Login
Erweiterte Suche
Unser Programm
Gesellschaft und kulturelles Leben
Beruf und Schule
Gesundheit
Sprachen und Integration
vhs-Kunstschule
Online lernen
Sie befinden sich hier:
Programm
Online lernen
/
Gesellschaft und kulturelles Leben | online
Vorlesen
Online lernen
/
Gesellschaft und kulturelles Leben | online
Gesellschaft und kulturelles Leben | online
1
2
alle
nur buchbare
Kurse anzeigen
nach Standort filtern:
Förde vhs
Altenholz
Kiel Ostufer
Kieler Norden
Kronshagen
Schwentinental
frei
fast belegt
Warteliste / belegt
beendet
nicht online buchbar
Titel
Datum
Ort
Nr.
vhs.wisse. live: Die Barbaren sind die anderen.
Wann:
Mi.
15.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Termin
Nr.:
22H13100WV
Status:
Die Philharmonischen Konzerte in Kiel. Online-Einführung in die Werke des Programms
Wann:
ab
Fr.
16.09.2022, 17.30 Uhr
Wo:
Online-Termin
Nr.:
22H13316W
Status:
Poesie des Alltags
Wann:
ab
Di.
06.12.2022, 18.00 Uhr
Wo:
www.vhs.cloud
Nr.:
22H20064W
Status:
Die Sprache der Bilder - Modul VI - Online Kolleg 8-teilige Kollegreihe zur Geschichte der Fotografie
Wann:
ab
Mi.
08.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
www.vhs.cloud
Nr.:
22H20072W
Status:
vhs.wissen.live:Inflation und Globalisierung - von 1850 bis heute
Wann:
So.
12.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Termin
Nr.:
23F11110WV
Status:
vhs.wissen.live:Journalist*innen der Süddeutschen Zeitung im Gespräch
Wann:
Mi.
22.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Termin
Nr.:
23F11111WV
Status:
vhs.wissen.live:Kann man Demokratie messen?
Wann:
Mo.
27.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Termin
Nr.:
23F11112WV
Status:
vhs.wissen.live: Journalist*innen der Süddeutschen Zeitung im Gespräch
Wann:
Mi.
22.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Termin
Nr.:
23F11113WV
Status:
vhs.wissen.live: Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland
Wann:
So.
16.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Termin
Nr.:
23F11114WV
Status:
vhs.wissen.live: Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr als vor einem Jahr?
Wann:
Mo.
08.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Termin
Nr.:
23F11115WV
Status:
vhs.wissen.live: Exit - Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert
Wann:
So.
23.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Termin
Nr.:
23F11116WV
Status:
Vortrag: Wie isst die Zukunft? - Veganismus im globalen Kontext
Wann:
Di.
28.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Termin
Nr.:
23F11121WV
Status:
vhs.wissen.live: Ethik der Digitalisierung
Wann:
Mo.
22.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Termin
Nr.:
23F11206WV
Status:
vhs.wissen.live: Eine andere Jüdische Weltgeschichte
Wann:
Mi.
26.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Termin
Nr.:
23F11210WV
Status:
vhs.wissen.live: Welternährungssicherung und nachhaltige Ernährungssysteme
Wann:
Mo.
06.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Termin
Nr.:
23F12010WV
Status:
vhs.wissen.live: Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland, 1945 - 1990
Wann:
Mi.
08.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Termin
Nr.:
23F12012WV
Status:
vhs.wissen.live: Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden?
Wann:
Do.
16.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Termin
Nr.:
23F12014WV
Status:
vhs.wissen.live: Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?
Wann:
Di.
18.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Termin
Nr.:
23F12015WV
Status:
Vortrag: Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste
Wann:
Di.
25.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Termin
Nr.:
23F12025WV
Status:
vhs.wissen.live: Was ist Technik? Vom kreativen Ausufern eines Begriffs
Wann:
Di.
28.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Termin
Nr.:
23F12409WV
Status:
vhs.wissen.live: Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege
Wann:
Di.
07.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Termin
Nr.:
23F12410WV
Status:
vhs.wissen.live: Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie
Wann:
Mi.
15.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Termin
Nr.:
23F12412WV
Status:
vhs.wissen.live: Mehr Sicherheit für das Auto der Zukunft: Wie werden Fahrerassistenzsysteme entwickelt?
Wann:
Di.
21.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Termin
Nr.:
23F12414WV
Status:
vhs.wissen.live: Romantik - der zweite Impuls der europäischen Moderne
Wann:
Do.
11.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Termin
Nr.:
23F13130WV
Status:
Die Philharmonischen Konzerte in Kiel - Onlinekurs
Wann:
ab
Fr.
17.03.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Online-Termin
Nr.:
23F13311W
Status:
frei
fast belegt
Warteliste / belegt
beendet
nicht online buchbar
1
2