Gesundheit / Taijiquan
Taijiquan heißt wörtlich übersetzt: "die Kampfkunst nach dem Prinzip von Yin und Yang". Heutzutage wird es meistens aus gesundheitlichen Gründen praktiziert. Es kann als Meditationsform in Bewegung oder als Kampfkunst verstanden werden. Darüber hinaus besitzt das Taijiquan auch eine philosophische Dimension. Taijiquan bietet ein vielfältiges Übungssystem für alle, ob alt oder jung, sportlich oder weniger trainiert.
In der langen Tradition des Taijiquan haben sich verschiedene Stile entwickelt. Sie unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Schwerpunkte, die in den einzelnen Kurstexten näher beschrieben werden.
In der langen Tradition des Taijiquan haben sich verschiedene Stile entwickelt. Sie unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Schwerpunkte, die in den einzelnen Kurstexten näher beschrieben werden.
Taijiquan
Taijiquan heißt wörtlich übersetzt: "die Kampfkunst nach dem Prinzip von Yin und Yang". Heutzutage wird es meistens aus gesundheitlichen Gründen praktiziert. Es kann als Meditationsform in Bewegung oder als Kampfkunst verstanden werden. Darüber hinaus besitzt das Taijiquan auch eine philosophische Dimension. Taijiquan bietet ein vielfältiges Übungssystem für alle, ob alt oder jung, sportlich oder weniger trainiert.
In der langen Tradition des Taijiquan haben sich verschiedene Stile entwickelt. Sie unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Schwerpunkte, die in den einzelnen Kurstexten näher beschrieben werden.
In der langen Tradition des Taijiquan haben sich verschiedene Stile entwickelt. Sie unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Schwerpunkte, die in den einzelnen Kurstexten näher beschrieben werden.
frei
fast belegt
Warteliste / belegt
beendet
nicht online buchbar
frei
fast belegt
Warteliste / belegt
beendet
nicht online buchbar