Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Vorlesen

Moby Dick in einer Stunde

Lesung in Einfacher Sprache

Kurz, bündig, spannend: So war „Moby Dick“ in einer Lesung in Einfacher Sprache am 6. November im Kieler Kulturforum zu erleben, veranstaltet vom Grundbildungszentrum der Förde-vhs.

Es lasen der Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer, die Schauspielerin Marie Kienecker und der Gastgeber von „Austs literarischem Salon“ Norbert Aust, der den Text für drei Vorlesende bearbeitet hat.

Der Oberbürgermeister schlüpfte in die Rolle des Ich-Erzählers Ismael. Norbert Aust sprang in rasantem Wechsel in alle Rollen mit wörtlicher Rede, wobei insbesondere die rüden Ausrufe von Kapitän Ahab – „Verziehen Sie sich, Sie Hund!“ – große Heiterkeit im Publikum auslöste. Und Marie Kienecker sorgte für die Gänsehaut: „Überall am Schiff hängen Knochen von Walen. Riesige, weiße Knochen…“ Sie ließ die unheimliche Atmosphäre der Geschichte auf beeindruckende Weise lebendig werden.

Neben Gästen, die häufig literarische Lesungen besuchen, war es für andere der erste Besuch einer Lesung, darunter auch Lernende aus den Lesen-und-Schreiben-Kursen des Grundbildungszentrums.

Marie Kienecker, Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und Norbert Aust lasen „Moby Dick“.

Für eine größere Ansicht bitte ins Bild klicken.

Ein Stück Weltliteratur für alle

Rund 900 Seiten umfasst der Roman von Herman Melville; gekürzt und in Einfacher Sprache wird er zu einem schmalen Bändchen und ist zugänglich für Erwachsene, denen das Lesen und Schreiben schwerfällt. Vorgetragen wurde „Moby Dick“ in der deutschen Übersetzung von Bettina Stoll.

Nächste Lesung am 19. November 2023

Wir vom Grundbildungszentrum der Förde-vhs wollen einen Eindruck von Literatur in Einfacher Sprache vermitteln und ein Publikum mit und ohne Lese-Erfahrung gemeinsam mitnehmen in die Welt der Geschichten.

Das Grundbildungszentrum organisierte die Lesung und dankt dem Kulturforum Kiel, dem Theater Kiel und dem Spaß am Lesen Verlag für die freundliche Unterstützung.

Der Termin für die nächste Lesung steht bereits fest: Sonntag, 19. November 2023 um 14 Uhr.

Kontakt

Martina Vanicek

Grundbildungszentrum der Förde-vhs
Muhliusstraße 29–31
24103 Kiel

Tel.: 0431 901-5240

Lust auf Lesen? Nur Mut!

Lesen können ist wichtig. Aber viele Menschen finden lesen und schreiben schwer.
Jede*r kann es lernen. Es ist nie zu spät!

Grundbildungszentrum der Förde-vhs
Kurse zur Grundbildung
Lern-Café